Keine Zeit für Steuern, Finanzamt und Co.? Mit uns als Partner ist die Arbeit schnell erledigt!
Wir stehen für eine zeitnahe Terminvergabe, eine reibungslose Abwicklung und eine Beratung, bei der Sie im Mittelpunkt stehen. Ihr Vertrauen ist für uns keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Privileg. Deshalb bieten wir Ihnen transparente Preise und einen erreichbaren, kompetenten Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen. Ob, Einkommensteuer, Immobilien, Photovoltaikanlagen, Vermögensbildung, Erbschaft- oder Schenkungsthemen, wir kennen nicht nur die Antworten, sondern können Ihnen diese auch verständlich erläutern, so dass Sie die beste Entscheidung treffen können. Dabei erhalten Sie aufgrund unserer langjährigen Berufserfahrung und eingespielten, routinierten Arbeitsabläufe nicht nur eine fachlich exzellente Beratung, sondern diese auch zu einem fairen Preis.
Natürlich können Sie Steuern sparen, aber das muss das Finanzamt auch anerkennen! Deshalb übernehmen wir gerne für Sie die Erstellung und Abgabe Ihrer Einkommensteuererklärung sowie auch jegliche Korrespondenz mit dem Finanzamt. Denn das Absetzen von beispielsweise Krankheitskosten, Handwerkerrechnungen, der Wegstrecke zur Arbeit, Fortbildungskosten, Verpflegungsmehraufwand, doppelter Haushaltführung oder Spenden bietet neben einer beträchtlichen Reduktion der Einkommensteuer auch Konfliktpotenzial mit dem Finanzamt. Mit uns an Ihrer Seite müssen Sie sich darum keine Sorgen mehr machen!
Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte, Reihenhaus oder Vermietungsobjekt, wir haben die Erfahrung und die Expertise. Dabei beraten wir Sie beginnend bei der Investitionsplanung über die Beantragung von KfW-Zuschüssen, der Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage und Prüfung des Einheitswertbescheids, der Sanierung und Modernisierung von Immobilien sowie der Deklaration der Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung bis hin zum steuerfreien Verkauf der Immobilie, sodass der Traum vom Eigenheim zur Realität und nicht zum Albtraum wird.
Ob erneuerbare Energien, energetische Freiheit oder als Investitionsobjekt, für eine Photovoltaikanlage gibt es ganz verschiedene Gründe. Ob mit oder ohne Umsatzsteuer, als gewerbliche Anlage oder doch lieber steuerfrei, mit oder ohne Batteriespeicher, freistehend oder auf der eigengenutzten oder fremdvermieteten Immobilie, wir kennen sowohl die Stolpersteine als auch die Gestaltungsmöglichkeiten, um diese zu umgehen. Dabei unterstützen wir Sie neben der steuerlichen auch gerne bei der betriebswirtschaftlichen Planung der Anlage.
P.S.: Wussten Sie, dass Sie bei frühzeitiger Planung bis zu 50 % der Kosten Ihrer Photovoltaikanlage bereits vor der Investition steuerlich absetzen können?
Fonds, ETFs, Aktien, Gold, Silber, Fremdwährungen, Bitcoin & Co., die Möglichkeiten zur Geldanlage sind heutzutage nahezu unendlich und ebenso vielfältig sind die verschiedenen Besteuerungssysteme. Wir behalten für Sie den Überblick und vermeiden böse Überraschungen, egal ob bei der langfristigen Vermögensbildung oder bei kurzfristigen Spekulationen. Neben der korrekten Ermittlung und Deklaration Ihrer Gewinne tragen wir ebenso die angefallenen Verluste vor, so dass Sie diese zukünftig nutzen können.
Erbschaften bringen nicht nur persönliche Herausforderungen, sondern auch steuerliche Pflichten mit sich. Wir unterstützen Sie dabei, einen Erbfall strukturiert und steueroptimal abzuwickeln. Durch eine gezielte Nutzung von Freibeträgen, individuellen Erbschaftsteuersätzen für unterschiedliche Erben – wie Kinder, Enkel oder Geschwister – sowie speziellen Begünstigungen für bestimmte Nachlassgegenstände wie das Familienheim, sonstige Immobilien oder ausländisches Vermögen, lässt sich die Erbschaftsteuer erheblich reduzieren. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Sie alle steuerlichen Vorteile optimal ausschöpfen.
Hierbei können auch Schenkungen hilfreich sein, um das zu vererbende Vermögen bereits zu Lebzeiten zu übertragen und steuerliche Vorteile, die bei einer Erbschaft nicht nutzbar sind, in Anspruch zu nehmen. Hierbei begleiten wir Sie von der Planung, während der Durchführung bis hin zur steuerlichen Abwicklung der Schenkung. Wir analysieren für Sie unterschiedliche Szenarien unter Berücksichtigung von Kettenschenkungen, Grunderwerbsteuer, Nießbrauch und bereits durchgeführten Schenkungen je nach Ihrer individuellen Situation und Vorstellung. [Weitere Informationen]
Die Bewertung von Vermögensgegenständen insbesondere von Immobilien ist entscheidend für jede Vermögensübertragung, sei es im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung. Eine präzise Haus-/Gebäudebewertung von Objekten wie Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen oder Grundstücken bildet die Grundlage für eine korrekte steuerliche Wertermittlung. Je nach Objekt und Situation fordert die Finanzverwaltung unabhängig vom Marktwert eine Wertermittlung nach dem Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren. Ebenso bewerten wir Ihr Unternehmen sowohl im vereinfachten Ertragswert- als auch im Substanzwertverfahren inklusive der steuerlich relevanten Kenngrößen wie Finanzmittel & junge Finanzmittel, Verwaltungsvermögen & junges Verwaltungsvermögen, Forderungen und Verbindlichkeiten innerhalb von mehrstufigen Gesellschaftsstrukturen sowie der sonstigen Verbindlichkeiten. Aufgrund unserer Berechnungen erhalten Sie eine belastbare Ausgangsbasis für die steueroptimale Übertragung Ihres Vermögens und können Maßnahmen ergreifen, um die Erbschaft-/Schenkungsteuerbelastung zu minimieren. [Weitere Informationen]
Mo bis Do: 08:00 – 19:00 Uhr
Fr: 08:00 – 12:00 Uhr
Zu Erbschaft-Schenkung-Bewertung.de:
Erbschaft-Schenkung-Bewertung.de